Mittagsangebot des JuZEpp
Update vom 13.11.2020 um 8:45 Uhr
Update vom 13.11.2020 um 8:45 Uhr
Update vom 7.11. um 9:20 Uhr
Ganztagskinder entdecken die Bühne
In der Theater-AG des Ganztages haben die Kinder der Klassen 3 und 4 in den vergangenen Wochen kurze Geschichten in Mini-Theaterkästen umgewandelt.
Am 05.11.2020 war es dann soweit und unter strengsten Hygieneauflagen konnten die 14 Schülerinnen und Schüler ihre Stücke präsentieren.
Zuschauer waren die Ganztagskinder der Klassen 1 und 2. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Pausenhof kurzzeitig in ein Amphitheater.
Gezeigt wurden drei Geschichten, welche in liebevoller Arbeit von den Kindern aus Bilderbüchern extrahiert wurden.
Wie es sich für richtige Schauspieler gehört, waren alle Teilnehmer zunächst nervös und im Anschluss wahnsinnig stolz.
Als Nächstes steht in der Theater-AG unter der Leitung von Aline Glur das Puppenspiel auf dem Programm und wir sind schon gespannt, was es hierbei zu entdecken gibt.
Update vom 6.11. um 8:45 Uhr
Es wurde wieder gelesen
Frederick Tag 2020
Am Freitag, 23.10.20 gestaltete die Grundschule ihren eigenen Frederick Tag, indem die Klassenlehrer/innen der einzelnen Klassen ein kleines Literaturprojekt planten.
Doch was ist der Frederick Tag überhaupt? Jeden Oktober wirbt das Land Baden-Württemberg in diesen Tagen für eine aktive Leseförderung, die Verbesserung der Lesekompetenz und den Umgang mit Literatur. Der Frederick Tag hat das Ziel, bei Kindern und Jugendlichen die Lust am Lesen zu steigern.
So tauchten unsere Grundschulklassen am letzten Tag vor den Herbstferien in die verschiedensten Geschichten ab:
Die Klasse 1a hatte Besuch von der kleinen Hexe und ihrem Raben Abraxas. Sie entdeckten gemeinsam, was es heißt eine gute Hexe zu sein.
(„Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler)
In der Klasse 1b schlichtete das Eichhörnchen Erwin einen schlimmen Streit zwischen seinen Freunden und die Kinder halfen ihm dabei, Lösungen zu finden.
(„So war das! Nein, so! Nein, so!“ von Kathrin Schärer)
Die lustigen Mompitze waren in der Klasse 2a unterwegs. Jedes Kind konnte seinen eigenen Mompitz gestalten, der Langeweile auffrisst und alles liebt, was bunt und wild ist.
(„Wie die Mompitze auf die Erde kamen“ von Antje Bohnstedt)
Auf eine spannende Reise an den Amazonas machte sich die Klasse 3b. Sie trafen gemeinsam mit Anne und Philipp auf Killer-Ameisen, Spinnen, Piranhas und Krokodile, um ein neues Geheimnis aufzudecken.
(„Das magische Baumhaus- Gefahr am Amazonas“ von Mary Pope Osborne)
Die Kinder hatten viel Spaß an den Geschichten und Abenteuern, die sie durchs Lesen miterleben konnten. Wir hoffen sehr, dass viele nun wieder daran erinnert wurden: „Lesen macht Spaß!“
(Quelle: https://www.frederick.de/infos-fuer-veranstalter/werbematerialien-2020.html)