SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen: Großer Erfolg
Update vom 21.7. um 20:20 Uhr
Über 75.000 Kinder haben bundesweit an der Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg teilgenommen. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg war die Teilnahme für über 30.000 Kinder in Baden-Württemberg kostenlos.
Auch die Schüler*innen der Hellbergschule waren zu Fuß, mit dem Roller oder dem Rad unterwegs. In der vergangenen Woche wurden 102 Kinder mit der SpoSpiTo Urkunde ausgezeichnet. Sie haben die Herausforderung angenommen, innerhalb von 6 Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi zur Schule zu kommen und sehr gut gemeistert.
Der eigentliche Lohn ist jedoch nicht die Urkunde an sich, sondern die tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Leider hat keiner der Schüler*innen der Hellbergschule einen der zahlreichen Preise gewonnen. Dennoch gewannen alle Kinder an Selbstsicherheit auf dem Schulweg. Ebenso taten sie etwas Gutes für den Klimaschutz. Denn jeder Weg, der nicht mit dem Auto zurückgelegt wird, verringert den Verkehr und damit auch die Umweltverschmutzung.
„Wir hätten nicht mit so vielen motivierten Kindern gerechnet, die fleißig ihre Unterschriften sammeln, um schlussendlich erfolgreich an der Aktion teilzunehmen“, so der Projektleiter Thomas Gansert vom SpoSpiTo (Sporteln, Spielen, Toben) -Team.
Das Bild zeigt alle erfolgreichen Teilnehmer*innen der Hellbergschule Eppingen, die dank der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg kostenlos an dem Projekt teilnehmen konnten.